Bernd Kauffmann

deutscher Jurist; Generalbevollmächtigter der Stiftung Schloss Neuhardenberg

* 30. Dezember 1944 Ahaus

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2005

vom 21. Mai 2005 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 49/2010

Herkunft

Bernd Kauffmann wurde am 30. Dez. 1944 in Ahaus in Nordrhein-Westfalen als viertes Kind des Arztes Dr. Clemens Kauffmann und seiner Ehefrau Edith, geb. Tyrell, geboren und wuchs im elterlichen Haus in Berlin auf.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Grundschule in Berlin-Lichterfelde von 1950 bis 1954 kam K. an das Aloisiuskolleg nach Bonn-Bad Godesberg, wo er als Internatsschüler bis 1960 unterrichtet wurde. Zurück in Berlin, besuchte er bis zum Abitur 1964 das Canisiuskolleg in Berlin-Tiergarten. Daran schlossen sich das Studium der Publizistik und Rechtswissenschaften an der Freien Universität (FU) Berlin an (bis 1965). Danach wechselte K. zum Jurastudium an die Universität Hamburg, wo er 1970 die Erste juristische Staatsprüfung ablegte und 1974 nach dem Referendariat die Zweite juristische Staatsprüfung ablegte, mit der er die Zulassung als Rechtsanwalt im OLG-Bezirk Hamburg erhielt.

Wirken

In der Zeit seines juristischen Vorbereitungsdienstes war K. zudem am Thalia Theater in Hamburg im Rahmen von Stückverträgen als Regieassistent und Mitarbeiter der Dramaturgie unter der Intendanz von Boy Gobert tätig.

1975 ließ sich K. als Rechtsanwalt ...